Über 14.000 Fälle im Jahr 2017: Infektionskrankheit ist europaweit auf dem Vormarsch

Über 14.000 Erkrankungen im Jahr 2017: Masern sind europaweit auf dem Vormarsch

Masern sind wieder auf dem Vormarsch
(RKI)

Die Zahl der Erkrankungen an Masern in Europa hat sich 2017 verdreifacht und wird weiter zunehmen, weil Impfungen gegen die Infektionskrankheit zurückgehen. Das teilte das Europäische Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten mit.

Nach Angaben der EU-Behörde haben im vergangenen Jahr 30 Länder mehr als 14.400 Masernerkrankungen gemeldet - 2016 waren es nur rund 4600 gewesen. Experten führen die starke Zunahme auf Epidemien in Rumänien, Italien, Griechenland und Deutschland zurück.

50 Todesfälle im Jahr 2016 gemeldet

Masern sind hoch ansteckend, aber es gibt eine wirksame Impfung gegen das Virus. Derzeit breiten sich Masern besonders unter Kindern und jungen Erwachsenen in Großbritannien, Frankreich und Schweden aus.

Advertisement

Seit 2016 wurden von dem Zentrum 50 Todesfälle durch Masern registriert. Komplikationen gibt es meist bei Kindern unter fünf Jahren. Um einer Ausbreitung von Masern vorzubeugen, ist eine Impfrate von 95 Prozent nötig.

Anzeige: Sparen bei den Rabattzwochen – Sichern Sie sich Rabatte in über 70 beliebten Shops!

Advertisement