Wegen Corona: Sind Ausgangssperren auch in Deutschland denkbar? | The Weather Channel

Wegen Corona: Sind Ausgangssperren auch in Deutschland denkbar?

Nahezu menschenleer ist die "Avenue de l’Opéra" in Paris. Auf Anweisung des Präsidenten gilt jetzt wegen der Coronakrise eine Ausgangssperre in ganz Frankreich - für mindestens 15 Tage.
(Christian Böhmer/dpa)

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, haben Bund und Länder umfangreiche Maßnahmen vereinbart. Eine Ausgangssperre wie in anderen Staaten gehört derzeit nicht dazu. Sie wäre aber denkbar, falls die bisher beschlossenen Schritte sich als nicht ausreichend erweisen, um einen raschen Anstieg der Infektionen zu verhindern.

Gefährdungslage als "hoch" eingestuft

"Ausgangssperren könnte man auf Paragraf 28 im Infektionsschutzgesetz stützen", sagt der Staatsrechtler Stephan Brixen von der Universität Bayreuth dazu. "Da das Robert Koch-Institut die Gefährdungslage mittlerweile als hoch einschätzt, wäre das begründbar." Das Institut stufte die Gefährdungslage am Dienstag von "mäßig" auf "hoch".

Im Infektionsschutzgesetz steht, dass die zuständige Behörde - unter gewissen Voraussetzungen - Menschen verpflichten kann, "den Ort, an dem sie sich befinden, nicht zu verlassen oder von ihr bestimmte Orte nicht zu betreten, bis die notwendigen Schutzmaßnahmen durchgeführt worden sind".

Bleiben Sie immer übers aktuelle Wetter informiert und laden Sie sich hier die TWC-App herunter.

Advertisement

Eine Ausgangssperre müsste man sich allerdings auch hierzulande mit Ausnahmen für wichtige Erledigungen, Arztbesuche oder den Weg zur Arbeit vorstellen. Solche Regelungen gibt es zum Beispiel in Frankreich oder Spanien.

Zum Thema:

Aktion Corona Care: So helfen Sie Ihren Nachbarn

Massenhaft Atemschutzmasken in Hongkong - Warum sie niemandem nützen

Advertisement