Frühlingsboten im Wintergrau: Schneeglöckchen blühen in Nordsachsen | Weather.com

Frühlingsboten im Wintergrau: Schneeglöckchen blühen in Nordsachsen

04.01.2023, Sachsen, Döbrichau-Beilrode: Im Garten von Hobbygärtner Harald Alex im nordsächsischen Döbrichau blühen trotz Regen und grauem Wetter bereits Schneeglöckchen der englischen Sorte "Dryskipen". Sie sind eine von 25 der beliebtesten englischen Schneeglöckchenarten, die er aus England für seinen großen Garten mitgebracht hat. Mit dem Beginn ihrer Blüte soll gleichzeitig der Frühlingsbeginn angekündigt werden. Insgesamt hat der 72-jährige promovierte Gartenbauer in seinem Garten mehr als 200 verschiedene Schneeglöckchen-Sorten vereint. In der Hochsaison im Februar und März könnten dann rund 20 000 Blüten bewundert werden. Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Im Garten von Hobbygärtner Harald Alex im nordsächsischen Döbrichau blühen trotz Regen und grauem Wetter bereits Schneeglöckchen der englischen Sorte "Dryskipen". Sie sind eine von 25 der beliebtesten englischen Schneeglöckchenarten, die er aus England für seinen großen Garten mitgebracht hat.
(Waltraud Grubitzsch/dpa)

Ein Gartenbauer in Nordsachsen hat eine große Leidenschaft für Schneeglöckchen entwickelt. Sein Garten steht allen offen, die jetzt schon einen Blick auf die Frühblüher werfen wollen.

Wer im Wintergrau Sehnsucht nach Frühlingsboten hat, kann derzeit im Schneeglöckchengarten von Harald Alex in Döbrichau (Nordsachsen) fündig werden. Fünf bis sechs Sorten blühten aktuell, sagte der 72-Jährige. Insgesamt hat er in seinem Garten mehr als 200 verschiedene Schneeglöckchen-Sorten gepflanzt. In der Hochsaison im Februar und März könnten rund 20.000 Blüten bewundert werden.

"Von Oktober bis April sind immer Schneeglöckchen da"

Der promovierte Gartenbauer ist als Rentner zu den zarten weißen Blumen gekommen. 2015 habe er mit seiner Frau eine Busreise nach Ostengland unternommen - "eine Woche Schneeglöckchen angucken". Zurückgekommen sei er mit "den Top 25 der englischen Schneeglöckchenliste", die er auf seinem gut 10.000 Quadratmeter großen privaten Grundstück in Döbrichau pflanzte.

Advertisement

Blühende Schneeglöckchen im Januar seien nicht ungewöhnlich, erläuterte der Gartenbauer. Es hänge von der Sorte ab. Er habe auch Herbstblüher, die im Oktober in voller Pracht stehen. "Man kann sagen: Von Oktober bis April sind immer Schneeglöckchen da."

D​as könnte Sie auch interessieren:

Schön, aber nutzlos: Kirschlorbeer ist pflegeleicht und anspruchslos, wuchsfreudig und sowohl als Heckenpflanze als auch im Einzelstand vielseitig einsetzbar. Allerdings ist die immergrüne Pflanze vielen Gartenexperten ein Dorn im Auge.

Play

Advertisement