Im Harz verschwinden 1000 Kilometer Wanderwege | The Weather Channel

Im Harz verschwinden 1000 Kilometer Wanderwege

Der Brocken im Harz Isabel Ebelin/Pixabay
Im Harz gibt es wunderschöne Wanderwege - künftig sind es weniger.
(Isabel Ebelin/Pixabay)

Touristen und Einheimische finden im Harz künftig deutlich weniger Wanderwege vor - das Netz schrumpft um rund 1000 Kilometer. Das vom Harzklub unterhaltene Wegenetz werde von derzeit etwa 4000 Kilometern auf rund 3000 Kilometer verringert, sagte Geschäftsführerin Annett Drache. Im Rahmen eines von der EU geförderten Optimierungsprogramms sollen überflüssige, unschöne und kaum noch genutzte Routen wegfallen.

Wege sollen besser gepflegt werden

Dafür würden verbleibende Wege intensiver gepflegt und besser ausgeschildert werden, sagte Drache. Geplant seien unter anderem mehr als 2000 zusätzliche Wegweiser. Die Arbeiten sollen im kommenden Frühjahr beginnen. Der Wander-, Heimat- und Naturschutzbund Harzklub kümmert sich ehrenamtlich um die Pflege und Ausschilderung der Wanderrouten im Harz.

Zwei Jahre lang geprüft

„Wir haben die vorhandenen Wege in den beiden vergangenen Jahren intensiv geprüft“, sagte Harzklub-Geschäftsführerin Drache. Viele Hundert Mitglieder der 86 Zweigvereine in den Anrainerländern Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen hätten die Wege unter den Gesichtspunkten Frequentierung, Qualität, Naturnähe, Sehenswürdigkeiten, Rastmöglichkeiten sowie konkurrierende Nutzung durch Reiter oder Mountainbiker unter die Lupe genommen. Als Resultat sollen kaum noch genutzte Wege mit unattraktiven Routen aus dem Netz genommen werden.

Lesen Sie auch: Magisch, mystisch, märchenhaft: Das sind Deutschlands 5 sagenhafteste Wanderwege

Advertisement