Fliegerbombe in Köln: 10.000 Beschäftigte von Entschärfung betroffen | Weather.com

Fliegerbombe in Köln: 10.000 Beschäftigte von Entschärfung betroffen

ARCHIV - 11.01.2019, Nordrhein-Westfalen, Köln: Die Hohenzollernbrücke (l) und der Kölner Dom am Abend. Bei Bauarbeiten in Köln wird eine Weltkriegsbombe entdeckt. Ganz in der Nähe der für den Bahnverkehr wichtigen Hohenzollernbrücke. Wegen der Entschärfung müssen Reisende und Pendler mit massiven Einschränkungen im Zugverkehr rechnen. Foto: Marcel Kusch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Hohenzollernbrücke (l) und der Kölner Dom am Abend. Bei Bauarbeiten in Köln wird eine Weltkriegsbombe in der Nähe der für den Bahnverkehr wichtigen Hohenzollernbrücke entdeckt.
(Marcel Kusch/dpa )

Bei Bauarbeiten in Köln wird eine Weltkriegsbombe entdeckt. Ganz in der Nähe der für den Bahnverkehr wichtigen Hohenzollernbrücke. Wegen der Entschärfung müssen Reisende mit starken Beeinträchtigungen im Zugverkehr rechnen.

Im Fernverkehr der Deutschen Bahn kommt es durch die Entschärfung einer Weltkriegsbombe voraussichtlich zu massiven Einschränkungen. Der Bahnhof Köln Messe/Deutz werde ab 9 Uhr nicht mehr angefahren, sagte ein Konzernsprecher am Morgen. Am Hauptbahnhof sei durch die Sperrung der Hohenzollernbrücke ab 12 Uhr mit Beeinträchtigungen zu rechnen. Diese sollen bis zum späten Mittag andauern. Wie viele Züge betroffen sind, war zunächst unklar.

10.000 Beschäftigte von Bombenentschärfung in Köln betroffen

Rund 10.000 Beschäftigte müssen wegen der Bomben-Entschärfung vorübergehend ihre Arbeitsplätze verlassen. Das sagte eine Sprecherin der Stadt Köln der Deutschen Presse-Agentur. Die Bombe liegt am rechten Rheinufer in einer Gegend mit vielen Firmenzentralen.

"Wir sind da in engem Austausch mit den Firmen, die uns auch melden, wenn die Gebäude leer sind", sagte eine Sprecherin des Kölner Ordnungsamtes dem Nachrichtensender ntv. Anschließend werde nochmal von der Stadt nachkontrolliert. "Das ist eine ganz normale Kampfmittellage, wie wir sie letztes Jahr 25 mal hatten", sagte die Sprecherin. "Wir Kölner sind da schon sehr erprobt. Die Besonderheit ist für uns diesmal, dass größtenteils Firmen betroffen sind und weniger Anwohner."

Schiffsverkehr und Luftraum gesperrt - Evakuierung im Sperrkreis von 500 Metern

Advertisement

Die Hohenzollernbrücke und der benachbarte Hauptbahnhof sind einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte im deutschen Eisenbahnnetz. Während der Entschärfung werden neben der Hohenzollernbrücke auch der Schiffsverkehr auf dem Rhein und der Luftraum gesperrt.

Der Blindgänger war am Montagabend bei Bauarbeiten am Kennedy-Ufer in Deutz gefunden worden. Spezialisten sollen die amerikanische Zehn-Zentner-Bombe nach Angaben der Stadt am Vormittag freilegen. Die Bodenverhältnisse seien aber schwierig. Parallel findet demnach die Evakuierung statt. Hierfür werde ein Sperrkreis von 500 Metern eingerichtet.

Betroffen sind laut Stadt örtliche Wirtschaftsunternehmen, die Oper Köln oder der Landschaftsverband Rheinland. Nach Angaben der Polizei ist außerdem das Gebäude der Mediengruppe RTL betroffen. Der Sende- und Produktionsbetrieb gehe aber von außerhalb weiter, teilte der Sender mit. Zudem müssen 15 Anwohner ihre Häuser verlassen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Explosive Gefahr: Millionen Tonnen Kampfmittel liegen in Ost- und Nordsee – und sondern Gifte ab

Advertisement