Wetter-Trend zu Pfingsten: Wo es heiß wird in Europa | Weather.com

Wetter-Trend zu Pfingsten: Wo es heiß wird in Europa - und wo Regen droht

Der erste Trend für das Pfingstwetter ist da und er verspricht für Deutschland erstmal nichts Gutes.

Die Hitze aus Spanien könnte sich zu Pfingsten langsam in den Norden ausbreiten.
(TWC)

Die Tage vor Pfingsten bringen Deutschland und ganz Westeuropa den ersehnten Regen. Doch über die Feiertage macht sich bereits eine Änderung des Wetters bemerkbar. Das Sommermuster könnte sich zum ersten Mal zeigen. Für den Urlaub zu Pfingsten heißt das aktuell aber nichts Gutes.

Wie wird das Wetter zu Pfingsten in Deutschland?

Sicher ist bereits, dass es zu Pfingsten keinen Frost mehr geben wird. Was für eine Erkenntnis für Juni. Aber es wird auch relativ warm sein in Deutschland. Zumindest im Schnitt. Wir müssen ab Juni von Tiefdruckwetter ausgehen und das heißt auch: viel Regen.

Um es deutlich zu sagen, die Pfingstferien könnten in Deutschland auch ziemlich verregnet werden. Und Gewittergefahr besteht auch.

In den ersten beiden Juniwochen ist das nach derzeitigem Stand die Lage, mit abnehmender Tendenz in Richtung Mitte Juni. Es wird also mit der Zeit trockener und stabiler. Aber der prognostizierten Niederschlag lässt sich nicht ignorieren. Für die Wettervorhersage bedeutet das große Unsicherheit.

Unwetter an Pfingsten in Deutschland?

Es könnte auch richtig ungemütlich werden an Pfingsten und sogar Unwetter geben. Der Grund dafür liegt im Tiefdruck über den Britischen Inseln. Von hier kommen ständig Tiefdruckgebiete bei uns an. Man kann auch mutmaßen, dass die südwestliche Windrichtung vorherrschen wird und damit kann auch instabile Gewitterluft zu uns kommen. Starkregen oder auch Dauerregen sind dann möglich.

Urlaub zu Pfingsten: Erste Hitzewelle in Europa

Advertisement

Auch in Europa zeigt sich ein ähnliches Bild. Frankreich ist vor Pfingsten eher nicht zu empfehlen und auch in Norditalien scheint es immer noch stark zu regnen.

Aber ab Pfingsten setzt eine deutliche Änderung ein. Es deutet sich stabiles Hochdruckwetter an, das von Spanien bis in die Adria reicht. Im östlichen Mittelmeer könnte es hingegen nochmal Gewitter geben. Aber richtig schlimm ist das nicht.

Wir sehen sogar einen ersten Hitzeausbruch in den Trends, und zwar über Spanien. Heiße Luft aus der Sahara breitet sich nach Norden aus, zusammen mit neuem Hochdruck.

Und diese Pfingsthitze in Spanien könnte sich zur ersten Hitzewelle in West- und Mitteleuropa entwickeln. Soll heißen: Ab Pfingsten ist es besonders in Spanien schon richtig heiß und die 30 Grad sind kein Problem.

Welche Urlaubsziele sind für Pfingsten zu empfehlen?

Wer sicher keinen Regen mag, der sucht sich ab Pfingsten Spanien oder Portugal aus. Auch Italien und die Adria sehen im ersten Trend schon sehr gut aus und selbst in Frankreich sollte der Regen zu Pfingsten nachlassen.

Advertisement