Regenradar zeigt nasses Wochenende: Das stimmt nicht ganz | Weather.com

Regenradar zeigt nasses Wochenende: Das stimmt nicht ganz

Das Regenradar zeigt viel Niederschlag in Deutschland. Doch es trifft bei weitem nicht alle Regionen. Teils wird es auch sehr sommerlich.

Play

Das Regenradar zeigt viel Niederschlag über Deutschland. Doch es wird kein Hochwasser-Wochenende. Es kommt zu einer leichten Vb-Lage an den Alpen mit Schauern und auch Gewittern. Aber für ein Hochwasser reicht das nicht. Und auch wenn es nach viel Regen aussieht, wird das Wetter am Wochenende meist sommerlich.

Regenradar: Wo regnet es am Wochenende?

Es wird regnen am Wochenende - besonders viel im Süden, an den Alpen und auch im Schwarzwald. Bis Montagmorgen können lokal bis zu 100 Liter Regen fallen.

Im Süden zeigt das Regenradar viele Schauer und Gewitter und an den Alpen gibt es Dauerregen. Aber abgesehen davon wird das Wochenende gar nicht so nass. Fast überall gibt es leicht wechselhaftes Sommerwetter.

Schauer schon am Freitag

Am Freitag gibt es Schauer zwischen Frankfurt und Nürnberg, sowie ein paar ganz leichte Schauer, die von Nord- und Ostsee reinziehen. Auch im Süden gibt es Schauer und teilweise auch kurze Gewitter.

Hier regnet es am Samstag und Sonntag

Advertisement

Am Samstag regnet es im Süden. Je näher man an die Alpen kommt, desto mehr regnet es. Es droht Dauerregen an den Bergen. Im Rest des Landes gibt es aber schönes Sommerwetter.

Am Sonntag zieht der Regen im Süden langsam ab und eine Schauerlinie kommt von Westen zu uns, die bis Mittag ungefähr die Höhe Hamburg, Frankfurt und Stuttgart erreicht.

Hinter dieser Schauerlinie kommt kühlere Luft zu uns. In der neuen Woche bleibt es relativ frisch.

Wo bleibt der Sommer?

Der Juli hat sich komplett anders entwickelt als prognostiziert. Der Hochdruck und die Hitzewelle über Nordnorwegen waren nicht vorhergesagt worden. Doch genau der Hochdruck im hohen Norden lenkt die Tiefdruckgebiete und die kühle Luft nach Deutschland.

Noch ist im August ein anderes Wettermuster prognostiziert. Ab Ende Juli könnte es mit den Temperaturen in Deutschland aber wieder nach oben gehen.

Advertisement