Ausflugswetter mit Schönheitsfehlern | Weather.com

Sommerfrische statt Hitze: Jetzt kommt perfektes Ausflugswetter

Angenehme Temperaturen sorgen deutschlandweit für Ausflugswetter. Im Süden drohen am Samstag noch kräftige Gewitter.

(TWC )

Pünktlich zum Wochenende erwartet uns vielerorts perfektes Ausflugswetter: Die Hitze wird vertrieben – es bleibt aber angenehm warm und sommerlich. Nur der Süden muss sich noch einen Tag gedulden. Denn im Alpenvorland hält sich am Samstag schwülwarme Gewitterluft, örtlich drohen Unwetter. Am Sonntag ist es dann überall trocken und kühler – perfekt zum Durchlüften.

Abkühlung am Samstag

Nach den teils sehr heißen Tagen dreht der Wind pünktlich zum Samstag auf nördliche Richtungen und sorgt für eine deutliche Abkühlung. So werden in Küstennähe sowie von der Eifel bis ins Sauerland nur noch 18 bis 22 Grad erreicht, im Osten bis 27 Grad. Dabei scheint meist die Sonne zwischen harmlosen Wolkenfeldern, in der Nordhälfte bis an die Mittelgebirge ist am Vormittag die Wolkendecke aber noch dicht. Der Wind weht spürbar aus Nord, besonders im Nordseeumfeld.

Viele Gewitter im Alpenvorland

In der Südhälfte hält sich am Samstag noch die hochsommerliche Luft mit bis zu 30 Grad in den Flussniederungen – im Vergleich zu den Vortagen aber auch eine spürbare Abkühlung. Dabei scheint meist ungestört die Sonne, Ausnahme ist jedoch das Alpenvorland: hier sind teils kräftige Gewitter unterwegs, regional schon zu Tagesbeginn. Die Gewitter können bis in die späte Nacht anhalten. Wo herrscht ideales Ausflugswetter, wo Badewetter?

Das Ausflugswetter zusammengefasst: Im Norden und in den Mittelgebirgen ermöglicht das Wetter Ausflüge in Städte oder Natur, auch Sport oder wandern ist bei den Temperaturen angenehm. Im Süden ist es für körperlich anstrengende Aktivitäten eher zu warm, dafür herrscht hier Badewetter – südlich der Donau sollte man jedoch den Himmel und das Regenradar im Blick behalten. Im Osten ist alles gut machbar.

(TWC)

Sonntag mit Sommer wie er früher war

Am Sonntag ist dann auch im Süden die heiße und schwüle Gewitterluft vertrieben, und verbreitet herrscht trockenes Wetter vor. Letzte Schauer und Gewitter sind nur noch direkt am Alpenrand in Oberbayern möglich. Die Temperaturen sind überall deutlich zurückgegangen, in den Mittelgebirgen und in Küstennähe ist es bei 18 bis 22 Grad relativ kühl. In den Niederungen im Süden und Osten sind angenehme 25 Grad dabei, im Breisgau bleibt es mit bis zu 28 Grad sommerlich warm. Nachts kann man nun überall gut durchlüften, es kühlt spürbar ab auf Temperaturen zwischen 14 und 8 Grad. Für Badewetter ist es am Sonntag vielerorts zu kühl, nur entlang des Ober- und Hochrheins im Südwesten bleibt es warm genug.

Advertisement