Unwetter auch am Donnerstag in Bayern und BaWü | Weather.com

Unwetter auch am Donnerstag in Bayern und Baden-Württemberg

Am Donnerstag ziehen erneut Gewitterzellen über den Süden und bringen Starkregen nach Bayern und Baden-Württemberg.

Play

Der Hochdruck verliert seinen Einfluss auf Deutschland und im Süden ziehen bereits heute Unwetter auf. Im Laufe des Tages verstärken sich hier die Niederschläge immer mehr und das Wetter im Süden wird immer ungemütlicher.

Wo drohen Unwetter am Mittwoch?

Im Schwarzwald bilden sich kräftige Schauer- und Gewitterzellen am Mittwoch, die am Nachmittag dann immer mehr verclustern und sich zusammenschließen.

Am Nachmittag ziehen dann noch weitere Gewitterzellen von der Schweiz in Richtung Südbaden und Oberschwaben. Das Unwettergebiet erstreckt sich von der Alb über den Großraum München bis ins Berchtesgadener Land. Ein zweites Gebiet zieht sich vom äußersten Südwesten bis zum Südschwarzwald.

Advertisement

Örtlich können bis zu 60 Liter Regen in wenigen Stunden runterkommen. Auch kleinkörniger Hagel und stürmische Böen sind nicht ausgeschlossen.

Auch in der Nacht setzen sich die Niederschläge im Südwesten und Süden fort und das Unwetterrisiko bleibt bestehen.

Unwetter am Donnerstag im Süden

Am Donnerstag geht es mit dem Starkregen weiter. Der Schwerpunkt verlagert sich allmählich von Baden-Württemberg nach Bayern und weitet sich im Tagesverlauf bis nach München und das Berchtesgadener Land aus. Anschließend geht das Ganze in Dauerregen über, der bis in die Nacht zum Freitag anhalten kann.

Unwetter auf einen Blick:

  • Gewitter am Mittwoch südlich der Donau und später auch im Südwesten
  • Örtliche zwischen 35 und 60 l/qm in wenigen Stunden nicht ausgeschlossen
  • In der Nacht zum Donnerstag drohen kleinräumig auch Unwetter mit bis zu 50 l/qm in mehreren Stunden
  • Am Donnerstag vor allem an den Alpen und im nahen Vorland nochmal örtlich bis zu 60 l/qm in wenigen Stunden
  • Im Anschluss kommt es im Stau der Alpen zu Dauerregen bis in die Nacht zum Freitag

Sinkende Temperaturen in den nächsten Tagen

Der Deutsche Wetterdienst erwartet in den kommenden Tagen zudem sinkende Temperaturen. Die Polarluft aus Norden und die Gewitter im Süden lassen am Donnerstag nur noch Höchstwerten von 18 bis 25 Grad zu. Und auch in den Tagen danach soll es immer kühler werden.

Advertisement