Schwere Gewitter ziehen heute über Deutschland | Weather.com

Schwere Gewitter ziehen heute über Deutschland

Starke Gewitter ziehen heute auf Berlin und Dresden zu und es kommt zu Sturmböen, Hagel und Dauerregen.

Play

Die ersten Gewitter sind in der Nacht bereits zu uns gezogen. Sie lösen sich am heute Nachmittag im Osten des Landes auf. Gleichzeitig kommt heute noch ein neues Regengebiet aus dem Südwesten. Besonders am Schwarzwald kommt es zu Dauerregen.

Insgesamt ziehen diese ersten beiden Regengebiete etwas schneller als gedacht. Das heißt, dass gegen 18 Uhr der Regen auf eine Linie von Rostock über Berlin und Dresden bis nach München reicht.

Der DWD warnt vor teils kräftigen Gewittern mit vereinzelt Sturmböen und Starkregen um 25 Liter pro Quadratmeter.

Gewitter rollen auf Berlin und Dresden zu

Besonders zwischen Berlin und Dresden kann es am Abend nochmal gefährlich werden. Die Scherwinde sind hoch und dadurch kann es nochmal zu starken Gewittern kommen. Auch Sturmböen und Hagel sind möglich zwischen Berlin und Dresden am Abend. (Hier sehen Sie den Regenradar für Berlin)

Eine schwere Gewitterlage entwickelt sich an diesem Donnerstag. Besonders zwischen Berlin und Dresden kann es heute krachen.
Das sind die Gewitter heute Abend vor Berlin und Dresden. Eine zweite Gewitterlinie zieht aus dem Westen herein.
(TWC)
Advertisement

Im Westen ist dagegen Platz für eine weitere Schauer- und Gewitterlinie. Auch hier ist kurz mit Starkregen zu rechnen. Da die Gewitter aber schon in der etwas kühleren Luft abgehen, sind diese Gewitter nicht ganz so stark.

Doch es passiert noch mehr. Denn in Italien wütet eine echte Schwergewitterlage.

Unwetterlage in Italien mit bis zu 300 Litern Regen

Die Unwetter zwischen Mailand und Florenz sind heftig. Es fallen 100 bis 300 Liter Regen bis Freitagmittag. Die Gewitter regnen sich vor allem an den Alpen ab. Aber auch in beliebten Urlaubsregionen wie der Toskana und der Adriaküste kommt es zu Schwergewittern mit extrem hohen Regenmengen. In Italien sind auch Sturmböen möglich und die Gefahr für Tornados ist erhöht.

Und diese Gewitter wirken sich auch auf Deutschland aus. In der Nacht zu Freitag überqueren die Gewitter die Alpen und erreichen den Süden Deutschlands. Damit müssen wir am Freitagmorgen nochmal mit Starkregen im Süden rechnen.

Erst gegen Freitagmittag beruhigt sich das Wetter wieder im Süden und Osten. In der Spitze fallen in Deutschland bis dahin 50 Liter Regen pro Quadratmeter.

Advertisement