Superzelle: Hier drohen heute Sturmböen und Hagel | Weather.com

Superzelle im Süden: Hier drohen heute Sturmböen, großer Hagel und Starkregen

Eine Superzelle kann sich am Donnerstag über dem Süden bilden. Es drohen Sturmböen, großer Hagel und Starkregen.

Play

Eine sehr starke Superzelle bildet sich voraussichtlich heute Nachmittag südwestlich von Reutlingen. Die schweren Gewitter ziehen dann in Richtung Mittelfranken. Dabei kann auch größerer Hagel fallen. Von Oberschwaben bis ins Alpenvorland drohen zudem starke Böen mit Unwetterpotenzial.

Unwetter heute: Wo die schwersten Gewitter auftreten

Am späten Abend herrscht dann Unwettergefahr in Bayern, Thüringen und im Westen von Sachsen.

In der Nacht breitet sich der Regen in den Osten aus. Auch Gewitter können dann noch aktiv sein. Es kann zu mehrstündigem Starkregen kommen und Unwetter sind nicht ausgeschlossen.

Am Freitag gibt es dann noch im Osten stellenweise Starkregen. Auch ein paar Gewitter können noch dabei sein. Bis zum Abend beruhigt sich das Wetter aber dann.

Erstmeldung vom Mittwoch:

Das Wetter wird nochmal ungemütlich am Donnerstag - zumindest in einigen Landesteilen. Vom Hochrhein und den Alpen bis hinüber nach Brandenburg und Sachsen ist die Windscherung deutlich erhöht. Dadurch können sich am Donnerstag auch Superzellen bilden.

Wo ziehen am Donnerstag Gewitter auf?

Advertisement

Starkregen zieht zunächst am Donnerstag nach Baden-Württemberg herein und weitet sich bis zum Abend nach Thüringen aus.

Am späten Nachmittag zeigt das Wettermodell dann eine Superzelle im Bereich des Bodensees, die sich in der Nacht bis zum bayerischen Wald fortsetzt. Bei einer Superzelle handelt es sich um besonders starke Gewitter. Es kann zu großem Hagel, Böen mit Orkanstärke und heftigem Starkregen kommen.

Starkregen geht am Freitag weiter

Auch am Freitag kann es nochmal zu Starkregen kommen. Im Mittelpunkt der Gewitter stehen dann Baden-Württemberg, Unterfranken, Thüringen, Sachsen-Anhalt und das westliche Brandenburg. Hier können binnen weniger Stunden zwischen 25 und 40 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Unwetter sind also auch am Freitag nicht ausgeschlossen.

Wann kommt die nächste Hitzewelle?

Die nächste Hitzewelle startet schon am Wochenende und der Sommer kommt nochmal mit bis zu 30 Grad zurück. Doch kalt wird das Wetter auch am Donnerstag nicht, denn in der Lausitz sind 29 Grad vorhergesagt.

Höchstwerte auf einen Blick:

  • Donnerstag: 25 bis fast 30 Grad im Osten und Südosten (am wärmsten in der Lausitz)
  • Freitag: Höchstwerte zwischen 17 und 23 Grad
  • Samstag wird es wieder wärmer mit Höchstwerten zwischen 22 bis 26 Grad
  • Sonntag: Über 30 Grad im Westen

Advertisement