Unwetter im Westen mit fast 100 Litern Regen | Weather.com

Unwetter im Westen: Sturmtief Walter schickt massiven Regen

Unwetter von Nordrhein-Westfalen bis Baden-Württemberg: Der Deutsche Wetterdienst warnt sogar vor bis zu 90 Litern Regen.

Play

In der Nacht ziehen heftige Unwetter im Westen auf. Sturmtief Walter treibt den Regen bis in den Westen Deutschlands. Alarmstufe Rot gilt laut DWD ab 2 Uhr nachts von Düsseldorf bis Saarbrücken. Laut DWD können hier sogar bis zu 90 Liter Regen fallen.

Der Deutsche Wetterdienst hat zudem eine Vorab-Warnung vor Unwettern mit heftigem Regen herausgegeben. Die Warnung gilt von Bocholt und Borken im Norden bis hinunter nach Karlsruhe. Hier können lokal bis zu 60 Liter Regen pro Quadratmeter zusammenkommen. Die Warnungen sind bis spätestens 14 Uhr am Dienstag gültig. Danach soll es wieder vorbei sein mit den Unwettern.

Wo sind heute die Gewitter?

Heute kommt es bereits tagsüber im Westen und Südwesten zu schauerartigen Regenfällen. Vereinzelt können auch Gewitter dabei sein. Mehr als 20 Liter Starkregen sind pro Quadratmeter möglich. Die Gewitter breiten sich bis zum Abend aus und ziehen sich dann von der Deutschen Bucht über Osthessen bis nach Südbayern.

Advertisement

Am Nachmittag gibt es dann nochmal einige kräftige Gewitter vom Emsland bis nach Baden-Württemberg sowie bis ins südwestliche Bayern. Hier kommt es zu Starkregen, kleinkörnigem Hagel und stürmischen Böen. Doch das ist nichts im Vergleich zu den Unwettern im Westen, die in der Nacht zum Dienstag aufziehen.

Unwetter im Westen mit bis zu 60 Litern Regen

In der Nacht kommt es zu schauerartigen Regenfällen, die bis Dienstagmorgen anhalten. Der Schwerpunkt der Unwetter erstreckt sich vom Schwarzwald über das Saarland und die Westpfalz bis zum westlichen Ruhrgebiet. Hier kommt es zu unwetterartigem Regen mit bis zu 60 Litern pro Quadratmeter in nur 6 Stunden.

Grafische Darstellung der Regenmengen bei Starkregen, veranschaulicht mit 1-Liter-Milchpackungen.
So definiert sich Starkregen.
(TWC)

Bei solchen Regenmengen können Unterführungen volllaufen und Straßen kurzzeitig unter Wasser stehen. Besonders am Dienstagmorgen ist daher Vorsicht auf den Straßen im Westen geboten.

Die Gewitter am Dienstag

Am Dienstag gibt es dann zunächst im Westen und Süden noch einzelne Gewitter. Im Laufe des Dienstags nehmen die Gewitter aber immer weiter ab. Am Nachmittag gibt es dann im Nordosten - vor allem entlang der Elbe - nochmal einzelne Gewitter mit Starkregen, kleinem Hagel und Böen.

Advertisement