Lawine in Slowenien reißt Bergsteiger in den Tod | Weather.com

Lawine in Slowenien reißt Bergsteiger in den Tod

In Slowenien ereignete sich ein tragisches Lawinenunglück, bei dem drei kroatische Bergsteiger erfasst wurden.

Blich auf den Berg Tosc. Slowenien ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger. Die Republik in den Alpen wird derzeit von einer Kältewelle heimgesucht, die früh im Jahr Schnee, Wind und niedrige Temperaturen brachte.
Blich auf den Berg Tosc. Slowenien ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger. (Symbolbild)
(GettyImages)

Derzeit arbeiten Retter auf Hochtouren auf der Suche nach zwei vermissten Bergsteigern. Eine Lawine riss am Wochenende drei Bergsteiger aus Kroatien mit. Während der Suche nach den Vermissten wurde die Leiche eines Bergsteigers gefunden, teilte die Polizei in Kranj am Sonntag mit.

Ein Vertreter der Rettungskräfte sagte dem kroatischen Sender HRT, dass widriges Wetter die Einsatzkräfte am Sonntag behinderte. Deshalb wurde die Suche kurzzeitig unterbrochen. „Die Rettungsteams sind auf dem Weg, aber es ist sehr anstrengend“, sagte Klemen Belhar. „Die Bedingungen sind nicht gut, es schneit stark und es ist kalt.“ Stellenweise regne es und wegen des schlechten Wetters könnten auch keine Hubschrauber starten. Zudem bestehe die Gefahr neuer Lawinen.

Drei Bergsteiger zogen ohne Gruppe weiter

Die drei Verunglückten gehören slowenischen Medien zufolge zu einer Gruppe von sieben Bergsteigern, die den 2275 Meter hohen Berg Tosc im Nordwesten des Landes erklimmen wollten. Vier Mitglieder der Gruppe hätten beschlossen, am Sonntag eine Pause einzulegen, während die anderen drei weitergezogen seien, meldete die slowenische Nachrichtenagentur STA. Diese seien von der Lawine erfasst worden.

Slowenien ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger. Die Republik in den Alpen wird derzeit von einer Kältewelle heimgesucht, die früh im Jahr Schnee, Wind und niedrige Temperaturen brachte.

Advertisement