Jahrhundertealte römische Festung in Schottland entdeckt | Weather.com

Jahrhundertealte römische Festung in Schottland entdeckt

18.04.2023, Großbritannien, London: Undatiertes, von Historic Environment Scotland (HES) herausgegebenes Handout-Foto einer geophysikalischen Untersuchung. Archäologen haben die vergrabenen Überreste eines römischen Kastells entdeckt, das einst neben der Antoninischen Mauer stand und von dem man dachte, es sei im Nebel der Zeit versunken. Die HES-Experten machten die Entdeckung während einer geophysikalischen Untersuchung auf einem Feld in der Nähe der Carleith Primary School in West Dunbartonshire.
( Foto: Hes/PA Media/dpa)

Archäologen in Schottland haben mittels neuer Technik die unterirdischen Überbleibsel einer römischen Festung entdeckt.

Nahe der Stadt Clydebank fanden sie nach Angaben der Organisation Historic Environment Scotland die Ruinen, indem sie eine spezielle Messtechnik einsetzen, mit der zunächst ohne Ausgrabungen festgestellt werden kann, ob sich etwas unter der Erde befindet.

B​ereits im Jahr 1707 gab es Hinweise auf eine Festung

Ein Antiquar hatte der Nachrichtenagentur PA zufolge bereits im Jahr 1707 auf eine Festung in der Region hingewiesen. In den 70er und 80er Jahren hatten Archäologen in der gleichen Region bereits danach gesucht, aber waren damals nicht erfolgreich gewesen.

Bleiben Sie mit der kostenlosen App von The Weather Channel immer auf dem neuesten Stand! Hier herunterladen!

Advertisement

"Es ist großartig, zu sehen, wie unser historisches Wissen zunimmt, weil neue Methoden uns neue Einblicke in die Vergangenheit geben", sagte Riona McMorrow von Historic Environment Scotland.

N​ur neun von 40 Festungen sind bislang gefunden worden

Die Anlage, die einst wohl von jeweils zehn bis zwölf Soldaten bemannt wurde, die in der Nähe stationiert waren, soll zum Antoninuswall aus dem 2. Jahrhundert gehören.

Der Antoninuswall war eine der größten römischen Befestigungsanlagen im Norden Großbritanniens und ist heute eine von sechs schottischen Unesco-Weltkulturerbestätten. Die Wallanlage soll einst rund 40 Festungen gehabt haben, nur neun davon sind bislang gefunden worden.

A​uch interessant:

Besonders gut erhalten! Archäologen finden Römerhäuser

Advertisement