Australien: Experten finden im Zweiten Weltkrieg versenktes Schiff | Weather.com

Australien: Experten finden im Zweiten Weltkrieg versenktes Schiff

HANDOUT - 21.04.2023, Australien, ---: Dieses von der Silentworld Foundation veröffentlichte Foto zeigt die «Montevideo Maru», ein japanisches Transportschiff, das am 1. Juli 1942 während des Zweiten Weltkriegs sank. Vor mehr als 80 Jahren wurde die «Montevideo Maru» mit mehr als 1000 Menschen an Bord von einem amerikanischen U-Boot versenkt - nun ist das japanische Transportschiff in einer Tiefe von mehr als 4000 Metern vor der philippinischen Küste geortet worden. Das Schiff wurde im Werk von Mitsubishi Heavy Industries in Nagasaki gebaut und 1926 vom Stapel gelassen. (zu dpa Australien: Im Zweiten Weltkrieg versenktes Schiff geortet) Foto: ---/AAP Image/Silentworld Foundation/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die Ortung des Schiffes Montevideo Maru und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Dieses von der Silentworld Foundation veröffentlichte Foto zeigt die "Montevideo Maru", ein japanisches Transportschiff, das am 1. Juli 1942 während des Zweiten Weltkriegs sank.
(AAP Image/Silentworld Foundation/dpa)

Vor mehr als 80 Jahren wurde die "Montevideo Maru" mit mehr als 1000 Menschen an Bord von einem amerikanischen U-Boot versenkt - nun ist das japanische Transportschiff in einer Tiefe von mehr als 4000 Metern vor der philippinischen Küste geortet worden. Die Suche habe am 6. April im Südchinesischen Meer begonnen, zwölf Tage später sei das Wrack entdeckt worden - mithilfe modernster Technologie, darunter einem autonomen Unterwasserfahrzeug mit Sonar, teilte die an der Suche beteiligte australische Organisation Silentworld Foundation am Samstag mit.

Bleiben Sie mit der kostenlosen App von The Weather Channel immer auf dem neuesten Stand! Hier herunterladen!

Die Mission wurde - unterstützt vom australischen Verteidigungsministerium - von australischen und niederländischen Spezialisten für Archäologie, Geschichte und Tiefseevermessung geleitet.

Ü​ber 1000 Kriegsgefangene und Zivilisten an Bord

Das Schiff war am 1. Juli 1942 von Torpedos des U-Boots "USS Sturgeon" getroffen worden - und seitdem verschollen. An Bord waren rund 1060 Kriegsgefangene und Zivilisten im Alter von 15 bis 60 Jahren, die einige Monate zuvor beim Fall der Stadt Rabaul in Papua-Neuguinea von Japanern gefangen genommen worden waren.

Rund 980 Australier kamen bei der Katastrophe ums Leben - damit gilt sie als schlimmste in der Geschichte der australischen Seefahrt. Unter den Opfern waren Menschen aus 14 weiteren Nationen. Die Besatzung des U-Boots wusste den Angaben zufolge nicht, dass an Bord Kriegsgefangene und Zivilsten waren.

HANDOUT - 21.04.2023, Australien, ---: Dieses von der Silentworld Foundation veröffentlichte Foto zeigt das Wrack der «Montevideo Maru». Vor mehr als 80 Jahren wurde die «Montevideo Maru» mit mehr als 1000 Menschen an Bord von einem amerikanischen U-Boot versenkt - nun ist das japanische Transportschiff in einer Tiefe von mehr als 4000 Metern vor der philippinischen Küste geortet worden. (zu dpa Australien: Im Zweiten Weltkrieg versenktes Schiff geortet) Foto: ---/AAP Image/Silentworld Foundation/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die Ortung des Schiffes Montevideo Maru und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Dieses von der Silentworld Foundation veröffentlichte Foto zeigt das Wrack der "Montevideo Maru"
(/AAP Image/Silentworld Foundation/dpa)

"Es werden keine menschlichen Überreste entnommen"

Advertisement

Geplant wurde die Mission fast fünf Jahre lang, unter anderem von der gemeinnützigen Organisation Silentworld Foundation in Sydney. Ihr Direktor John Mullen sagte: "Die Entdeckung der 'Montevideo Maru' schließt ein schreckliches Kapitel in der australischen Militär- und Schifffahrtsgeschichte ab." Familien hätten jahrelang auf Nachrichten über ihre vermissten Angehörigen gewartet.

"Heute hoffen wir, dass wir durch das Auffinden des Schiffes den vielen Familien, die von dieser schrecklichen Katastrophe betroffen sind, helfen können", sagte Mullen weiter. Das Wrack der "Montevideo Maru", das tiefer liege als das der "Titanic", werde nicht angetastet, teilte seine Organisation weiter mit. "Es werden keine Artefakte oder menschlichen Überreste entnommen. Aus Respekt vor den Familien der Opfer an Bord wird der Fundort für Forschungszwecke aufgezeichnet."

Der australische Premierminister Anthony Albanese schrieb auf Twitter, endlich sei die Ruhestätte "der verlorenen Seelen der 'Montevideo Maru' gefunden worden". Er hoffe, die Nachricht spende den Angehörigen ein wenig Trost.

S​ehen Sie auch:

Funkgerät der Titanic wird vorerst nicht geborgen – das ist der Grund

Advertisement