Achtjährige findet historisches Schwert im See – Das bleibt nicht der einzige Fund | The Weather Channel

Achtjährige findet historisches Schwert im See – Das bleibt nicht der einzige Fund

Dieses Schwert hat die 8-jährige Saga Vanecek aus dem südschwedischen See Vidöstern gezogen. Es stammt wahrscheinlich aus dem 5. Jahrhundert. Credit: Annie Rosen/Jonkopings lans Museum
Dieses Schwert hat die 8-jährige Saga Vanecek aus dem südschwedischen See Vidöstern gezogen. Es stammt wahrscheinlich aus dem 5. Jahrhundert.
( Annie Rosen/Jonkopings lans Museum )

 

Beim Spielen im Wasser entdeckt ein achtjähriges schwedisches Mädchen im Wasser ein Schwert. Nach ersten Erkenntnissen stammt der Fund aus dem südschwedischen See Vidöstern aus der Eisenzeit.

„Ich war draußen im Wasser und warf Stöcke und Steine und so, um zu sehen, wie weit sie springen. Dann fand ich eine Art Stock“, erzählt Saga Vanecek der Online-Plattform „theLocal.se“. Sie habe es aufgehoben und wollte es schon wieder fallen lassen, als sie entdeckte, dass der Gegenstand einen Griff hatte rostig war.

Fund aus dem 5. Jahrhundert?

Auch die Eltern der Achtjährigen erkannten nicht gleich, welchen Fund ihre Tochter im wegen der Trockenheit ungewöhnlich niedrigen Wasser gemacht hatte. Der Vater zog zunächst noch Nachbarn und Kollegen zu Rate, die meinten, das Schwert sei alt und echt.

Advertisement

Daraufhin wandte sich die Familie ans Jönköping County Museum. Die Fachleute dort sind begeistert. „Es kommt nicht jeden Tag vor, dass man auf ein Schwert im See tritt“, sagte Mikael Nordström. Nach ersten Erkenntnissen ist es mindestens 1000, wahrscheinlich stammt es sogar aus dem 5. Jahrhundert.

Dabei ist das 85 Zentimeter lange Schwert mit seiner Klinge aus Holz und Leder außergewöhnlich gut erhalten.

Forscher finden noch mehr

Das Mädchen hatte den Fund bereits im Sommer gemacht. Das Museum und die Provinzverwaltung hatten die Information allerdings zurückgehalten, um die Gegend in Ruhe nach weiteren Artefakten zu untersuchen. Und tatsächlich wurden sie fündig: Unter anderem entdeckten sie eine Fibel aus dem 3. oder 4. Jahrhundert nach Christus und eine Münze aus dem 18. Jahrhundert.

Wie die Gegenstände ins Wasser gelangt sind, ist unbekannt. Einheimische machen bereits Witze, dass das Mädchen die neue künftige Königin werden solle – in Anlehnung an die Artussage, nach der Artus durch Herausziehen des Schwertes Excalibur zum Herrscher bestimmt war.

Das Schwert ist derzeit bei Fachleuten, die es konservieren. Danach soll es im Museum ausgestellt werden.

Advertisement