Schweres Beben in Indonesien - davor erzittert die Erde vor Australien und auf Philippinen | The Weather Channel

Schweres Beben in Indonesien - davor erzittert die Erde vor Australien und auf Philippinen

Beben am 14.07.
Das Beben im Süden von Halmahera erreichte die Stärke 7,3 (rot). Daneben gab es in der Region noch weitere Beben.
(TWC)

Ein schweres Erdbeben hat Indonesien erschüttert. Die amerikanische Erdbebenwarte USGS gab die Stärke mit 7,3 an. Demnach ereignete sich das Beben gegen 11.10 Uhr MESZ im Süden von Halmahera, der größten Insel der Molukken, in einer Tiefe von zehn Kilometern.

Beben vor Westen Australiens

Zuvor hatte es schon vor der Küste im Nordwesten Australiens ein Erdbeben gegeben, dessen Stärke die USGS mit 6,6 angab. Zu dem Beben sei es gegen 7.39 Uhr MESZ gekommen - rund 200 Kilometer westlich der australischen Stadt Broome in einer Tiefe von zehn Kilometern. Über Verletzte oder Schäden wurde bei den beiden Beben in Indonesien und vor Australien zunächst nichts bekannt.

Hier geht's zur Erdbeben-Karte, die zahlreiche Nachbeben anzeigt

25 Verletzte bei Beben auf Philippinen

Am Samstag hatte bereits ein Beben im Süden der Philippinen die Menschen im Schlaf überrascht. Mindestens 25 Menschen wurden dabei verletzt. Zahlreiche Häuser, Wohnungen und öffentliche Gebäude wurden bei dem Beben der Stärke 5,5 am frühen Morgen beschädigt, wie der Zivilschutz am Samstag mitgeteilt hatte. Nach Angaben der Erdbebenwarte Phivolcs befand sich das Epizentrum nahe der Stadt Carrascal knapp 800 Kilometer südlich von Manila.

Orte liegen am Pazifischen Feuerring

Die Philippinen, Indonesien und Nordaustralien liegen am Pazifischen Feuerring, an dem sich rund 90 Prozent aller Erdbeben weltweit ereignen. Bei dem letzten schwereren Beben in den Philippinen mit einer Stärke von 7,1 waren im Oktober 2013 mehr als 220 Menschen getötet worden.

Advertisement