Sensation: Das ist einer der ersten Dinos der Welt | Weather.com

Sensationeller Fund: Das ist einer der ersten Dinosaurier der Welt

Wissenschaftler haben in Argentinien eine neue Dino-Art entdeckt. Der „Huayracursor jaguensis“ lebte vor 230 Millionen Jahren – und gehört damit zu den ältesten Dinosauriern überhaupt.

HANDOUT - 18.10.2025, Argentinien, ---: Künstlerische Darstellung des Dinosauriers Huayracursor jaguensis. In Argentinien haben Wissenschaftler ein fast vollständiges Skelett eines der ältesten bekannten Dinosaurier gefunden. (zu dpa «Fossilienfund in Argentinien: Eines der ältesten Dinosaurier») Foto: Jorge Blanco/CONICET Argentina/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Der „Huayracursor jaguensis“ war wohl unter den ersten Dinosauriern, die die Erde bevölkerten. Was die Forscher an der neuen Dino-Art besonders entzückt: Der Pflanzenfresser hatte einen Hals.
(Jorge Blanco/CONICET Argentina/dpa)

Argentinische Forscher haben einen der wohl bedeutendsten Skelett-Funde der jüngeren Vergangenheit gemacht. Ein Paläontologen-Team vom argentinischen Forschungsinstitut Conicet entdeckte in den Voranden von La Rioja im Westen Argentiniens das fast vollständige Skelett eines Dinosauriers, der vor rund 230 Millionen Jahren auf der Erde lebte. Die neue Art wurde „Huayracursor jaguensis“ genannt und gilt als eine der ältesten Dinosaurier-Arten der Welt.

Das Fossil wurde in der Quebrada de Santo Domingo entdeckt, einer unwirtlichen Region, die mehr als 3000 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Trotz des extremen Klimas und der starken Winde ist das Gebiet reich an Fossilien, darunter Überreste einiger der ersten Dinosaurier und anderer Tiere, die während der Späten Trias lebten. Diese Zeit war geprägt von großen Veränderungen in den terrestrischen Ökosystemen, in denen die ersten Dinosaurier und Vorfahren der Säugetiere auftauchten.

HANDOUT - 17.10.2025, Argentinien, La Rioja: Auf dieser von der argentinischen Forschungsförderungsorganisation Conicet zur Verfügung gestellten undatierten Aufnahme ist die Nachbildung eines Dinosauriers zu sehen, dessen fast vollständiges Skelett in den argentinischen Anden entdeckt wurde. (zu dpa «Fossilienfund in Argentinien: Eines der ältesten Dinosaurier») Foto: ---/CONICET Argentina/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Nachbildung des Skeletts des „Huayracursor jaguensis“: Gelebt hat der Dino vor rund 230 Millionen Jahren.
(CONICET Argentina/dpa)

Die Wissenschaftler haben dank des fast vollständigen Skeletts nun eine recht genaue Vorstellung, wie „Huayracursor jaguensis“ einst ausgesehen hat: Er war ein langhalsiger Pflanzenfresser, maß ausgewachsen maximal zwei Meter und brachte 18 Kilogramm auf die Waage – er war also ein eher kleiner Dinosaurier.

Das Forscherteam konnte Schädelfragmente, die gesamte Wirbelsäule sowie nahezu alle Knochen der Gliedmaßen bergen. Aufgrund seines Alters hoffen die Wissenschaftler, dass „Huayracursor jaguensis“ neue Erkenntnisse über die frühe Dinosaurier-Entwicklung liefert.

Das Besondere: Der Dino hatte einen Hals

Was den Fund aber bereits jetzt schon besonders wertvoll macht: Das Skelett, das deutlich eine beginnende Verlängerung des Halswirbels zeigt, ändert die Vorstellung der Wissenschaftler, wie sich die langen Hälse der sogenannten Sauropoden ausgebildeten. Bisher ging man davon aus, dass sie durch einen allmählichen Übergang über Millionen Jahre entstanden. Nach Ansicht der Forscher muss man nun darauf schließen, dass eine entsprechende Entwicklung schon zu dieser frühen Zeit stattgefunden hat.

Advertisement