Schwerere Stürme durch Klimawandel: Opfer machen Shell verantwortlich | Weather.com

Schwerere Stürme durch Klimawandel: Opfer machen Shell verantwortlich

Fast vier Jahre nach großen Verwüstungen durch Taifun "Rai" auf den Philippinen haben Sturmopfer Entschädigung gefordert - und zwar vom Energiekonzern Shell.

Zerstörte Häuser durch Taifun "Rai"
(AP Photo/Alren Beronio, File)

Fast vier Jahre nach großen Verwüstungen durch Taifun "Rai" auf den Philippinen haben Sturmopfer Entschädigung gefordert - und zwar vom Energiekonzern Shell. Sie argumentierten, dass die Folgen des Sturms im Jahr 2021 wegen des Klimawandels deutlich verheerender gewesen seien und machten dafür unter anderem die Kohlendioxidemissionen von Shell verantwortlich. Der Konzern sieht sich rechtlich nicht verantwortlich für Schäden durch "Rai", der auf den Philippinen auch unter dem Namen "Odette" bekannt war.

Mehr als 400 Menschen kamen damals ums Leben. Was die verursachten Schäden angeht, war "Rai" der zweitschlimmste Sturm in der philippinischen Geschichte.

Die fast 70 Philippiner, die Familienmitglieder verloren, verletzt wurden oder Schäden erlitten, forderten in einem Schreiben an Shell eine nicht näher bezifferte Entschädigung. Sollte das Unternehmen keine zufriedenstellende Antwort geben, wollen sie Mitte Dezember eine Klage in Großbritannien einreichen, teilten die Beteiligten mit. Die Gruppe will mit der Aktion auch vor der COP30-Klimakonferenz in Brasilien im November ein Zeichen setzen.

Advertisement

"Es ist wirklich wichtig für mich, unsere Geschichte über die Insel und die Philippinen hinauszutragen und der ganzen Welt mitzuteilen, dass wir hier sind und existieren", sagte Trixy Elle, eine der Beteiligten, der Nachrichtenagentur AP. "Wir müssen kämpfen, wir müssen aufstehen, wir müssen für unsere Rechte eintreten."

Unterstützerorganisationen wie der örtliche Greenpeace-Ableger teilten mit, die Aktion richte sich gegen Shell wegen seiner großen Emissionen in den vergangenen Jahrzehnten und der Tatsache, dass das Unternehmen schon früh über die Gründe und Auswirkungen des Klimawandels Bescheid gewusst habe.

Laut der Carbon Majors Database, die von der unabhängigen Denkfabrik InfluenceMap betrieben wird, zählt Shell zu den Konzernen, die für besonders viel CO2-Ausstoß verantwortlich waren - 2,1 Prozent aller Emissionen weltweit seit Beginn der industriellen Revolution.

Advertisement